Telegram Group & Telegram Channel
🔹
Quantron und der geplatzte Wasserstoff-Traum: Vom Milliardenversprechen in die Insolvenz
10.07.2025
🔹
Im Herbst 2022 präsentierte sich Quantron noch als Hoffnungsträger der Wasserstoffmobilität. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprach in Washington von einem „großen Tag für die bayerische Wasserstoffwirtschaft“, als das Unternehmen einen Großauftrag aus den USA ankündigte. 500 Wasserstoff-Lkw sollten an TMP Logistics geliefert werden – ein Projekt mit einem Volumen nahe einer Milliarde Euro. Doch zwei Jahre später folgte der Absturz.
🔹
Wie Quantron mit Tempo expandierte – und den Überblick verlor

Die Gründung von Quantron im Jahr 2019 beruhte auf einer einfachen Idee: Umbau bestehender Nutzfahrzeuge auf nachhaltige Antriebe. Doch Gründer Andreas Haller dachte größer. Er plante ein Komplettsystem – Technik, Service, Schulung und Infrastruktur aus einer Hand. Fördermittel des Freistaats und Investoren machten ambitionierte Schritte möglich.

🔹
Weiterlesen

🔶
https://www.group-telegram.com/ye/LasNoticiasDelMundo.com
🔶



group-telegram.com/LasNoticiasDelMundo/44598
Create:
Last Update:

🔹
Quantron und der geplatzte Wasserstoff-Traum: Vom Milliardenversprechen in die Insolvenz
10.07.2025
🔹
Im Herbst 2022 präsentierte sich Quantron noch als Hoffnungsträger der Wasserstoffmobilität. Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sprach in Washington von einem „großen Tag für die bayerische Wasserstoffwirtschaft“, als das Unternehmen einen Großauftrag aus den USA ankündigte. 500 Wasserstoff-Lkw sollten an TMP Logistics geliefert werden – ein Projekt mit einem Volumen nahe einer Milliarde Euro. Doch zwei Jahre später folgte der Absturz.
🔹
Wie Quantron mit Tempo expandierte – und den Überblick verlor

Die Gründung von Quantron im Jahr 2019 beruhte auf einer einfachen Idee: Umbau bestehender Nutzfahrzeuge auf nachhaltige Antriebe. Doch Gründer Andreas Haller dachte größer. Er plante ein Komplettsystem – Technik, Service, Schulung und Infrastruktur aus einer Hand. Fördermittel des Freistaats und Investoren machten ambitionierte Schritte möglich.

🔹
Weiterlesen

🔶
https://www.group-telegram.com/ye/LasNoticiasDelMundo.com
🔶

BY Las Noticias 🗞




Share with your friend now:
group-telegram.com/LasNoticiasDelMundo/44598

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Again, in contrast to Facebook, Google and Twitter, Telegram's founder Pavel Durov runs his company in relative secrecy from Dubai. The account, "War on Fakes," was created on February 24, the same day Russian President Vladimir Putin announced a "special military operation" and troops began invading Ukraine. The page is rife with disinformation, according to The Atlantic Council's Digital Forensic Research Lab, which studies digital extremism and published a report examining the channel. He floated the idea of restricting the use of Telegram in Ukraine and Russia, a suggestion that was met with fierce opposition from users. Shortly after, Durov backed off the idea. But Telegram says people want to keep their chat history when they get a new phone, and they like having a data backup that will sync their chats across multiple devices. And that is why they let people choose whether they want their messages to be encrypted or not. When not turned on, though, chats are stored on Telegram's services, which are scattered throughout the world. But it has "disclosed 0 bytes of user data to third parties, including governments," Telegram states on its website. On Telegram’s website, it says that Pavel Durov “supports Telegram financially and ideologically while Nikolai (Duvov)’s input is technological.” Currently, the Telegram team is based in Dubai, having moved around from Berlin, London and Singapore after departing Russia. Meanwhile, the company which owns Telegram is registered in the British Virgin Islands.
from ye


Telegram Las Noticias 🗞
FROM American