.•*¸.•*´¨`*•.. *.¸¸`☼.. Das Schwierigste, was ich in den ersten Monaten dieses Jahres gelernt habe, ist, dass du niemanden zwingen kannst, hinzusehen - nicht in eine Freundschaft, nicht in die Familie, nicht in sich selbst. Du kannst reden, schreien, flüstern - wenn die andere Seele sich entschieden hat, wegzuschauen, bleibt dein Echo einfach in der Luft hängen.
Ich habe versucht, Brücken zu bauen, wo der Andere längst den Fluss überquert hatte. Ich habe gekämpft, bis ich irgendwann merkte, dass ich die Einzige war, die noch auf dem Schlachtfeld stand. Weißt du, was das mit einem macht? Es lehrt dich, dass es eine Sache ist, für Verbindungen zu kämpfen, aber eine andere, dich selbst dabei zu verlieren.
Es gibt Momente, da ist das Einzige, was bleibt, loszulassen. Nicht, weil es dir egal ist, sondern weil du erkannt hast: Wer nicht bereit ist, gemeinsam zu gehen, wird immer ein Gewicht sein, das dich zurückhält. Und das gilt für alles - für Freundschaften, für Familie, sogar für dich selbst, wenn du nicht bereit bist, dir endlich ins Gesicht zu schauen.
Manchmal liegt der Mut nicht im Kämpfen, sondern im Aufhören. Und das ist die bittere Wahrheit... manche Dinge klärst du, indem du sie loslässt.
.•*¸.•*´¨`*•.. *.¸¸`☼.. Das Schwierigste, was ich in den ersten Monaten dieses Jahres gelernt habe, ist, dass du niemanden zwingen kannst, hinzusehen - nicht in eine Freundschaft, nicht in die Familie, nicht in sich selbst. Du kannst reden, schreien, flüstern - wenn die andere Seele sich entschieden hat, wegzuschauen, bleibt dein Echo einfach in der Luft hängen.
Ich habe versucht, Brücken zu bauen, wo der Andere längst den Fluss überquert hatte. Ich habe gekämpft, bis ich irgendwann merkte, dass ich die Einzige war, die noch auf dem Schlachtfeld stand. Weißt du, was das mit einem macht? Es lehrt dich, dass es eine Sache ist, für Verbindungen zu kämpfen, aber eine andere, dich selbst dabei zu verlieren.
Es gibt Momente, da ist das Einzige, was bleibt, loszulassen. Nicht, weil es dir egal ist, sondern weil du erkannt hast: Wer nicht bereit ist, gemeinsam zu gehen, wird immer ein Gewicht sein, das dich zurückhält. Und das gilt für alles - für Freundschaften, für Familie, sogar für dich selbst, wenn du nicht bereit bist, dir endlich ins Gesicht zu schauen.
Manchmal liegt der Mut nicht im Kämpfen, sondern im Aufhören. Und das ist die bittere Wahrheit... manche Dinge klärst du, indem du sie loslässt.
Telegram was co-founded by Pavel and Nikolai Durov, the brothers who had previously created VKontakte. VK is Russia’s equivalent of Facebook, a social network used for public and private messaging, audio and video sharing as well as online gaming. In January, SimpleWeb reported that VK was Russia’s fourth most-visited website, after Yandex, YouTube and Google’s Russian-language homepage. In 2016, Forbes’ Michael Solomon described Pavel Durov (pictured, below) as the “Mark Zuckerberg of Russia.” Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. And indeed, volatility has been a hallmark of the market environment so far in 2022, with the S&P 500 still down more than 10% for the year-to-date after first sliding into a correction last month. The CBOE Volatility Index, or VIX, has held at a lofty level of more than 30. Perpetrators of such fraud use various marketing techniques to attract subscribers on their social media channels. As such, the SC would like to remind investors to always exercise caution when evaluating investment opportunities, especially those promising unrealistically high returns with little or no risk. Investors should also never deposit money into someone’s personal bank account if instructed.
from ar