Telegram Group & Telegram Channel
Endlich mal ein Prozess in Berlin wegen "Körperverletzung im Amt"

Am 21. April 2021 hatte ich das Video "Polizeiangriff mit Pfefferspray" aufgenommen: https://www.doku.video/pfefferspray, bei Youtube: https://youtu.be/zdNduMiE0oc. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz wurde damals ein Demonstrant mit einer Pefferspraydose vom Polizisten BE 14301 an den Kopf geschlagen und bekam danach die volle Ladung Pfefferspray ab. Noch im Februar 2022 wurde gegen den Angegriffenen ermittelt, doch dank des Videos gibt es nun endlich ein Strafverfahren gegen den angreifenden Polizisten, angeklagt mit dem "Tatvorwurf: Körperverletzung im Amt pp.".

Der Prozess findet am Donnerstag, 9. März 2023 um 10:00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Tiergarten, Kirchstraße 6, 10557 Berlin statt, Raum 1101.

Ich werde dann vor Ort sein und weiter darüber berichten. Auch wenn der Platz im Gerichtssaal sicherlich begrenzt ist, freue ich mich, wenn einige andere sich die Zeit nehmen, dem Geschädigten auch vor Ort ihre moralische Unterstützung zu zeigen und sich selbst davon ein Bild machen, ob es in Deutschland noch Gerechtigkeit gibt oder ob sich auch dieser Fall einreiht in das Bild, das Amnesty International von Deutschland bezüglich Rechtsprechung bei Polizeigewalt hat: https://youtu.be/rNr77hjdD7k

Da ich dabei journalistisch tätig bin, werde ich keine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude oder dergleichen anmelden.

Für sachliche Hinweise und Nachfragen habe ich die temporäre Mailadresse [email protected] eingerichtet.

Markus Hoffmann

Telegram-Kanal: https://www.group-telegram.com/kr/dokuvideo.com
Internetseite: https://doku.video
Support: https://www.doku.video/support



group-telegram.com/dokuvideo/59
Create:
Last Update:

Endlich mal ein Prozess in Berlin wegen "Körperverletzung im Amt"

Am 21. April 2021 hatte ich das Video "Polizeiangriff mit Pfefferspray" aufgenommen: https://www.doku.video/pfefferspray, bei Youtube: https://youtu.be/zdNduMiE0oc. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz wurde damals ein Demonstrant mit einer Pefferspraydose vom Polizisten BE 14301 an den Kopf geschlagen und bekam danach die volle Ladung Pfefferspray ab. Noch im Februar 2022 wurde gegen den Angegriffenen ermittelt, doch dank des Videos gibt es nun endlich ein Strafverfahren gegen den angreifenden Polizisten, angeklagt mit dem "Tatvorwurf: Körperverletzung im Amt pp.".

Der Prozess findet am Donnerstag, 9. März 2023 um 10:00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Tiergarten, Kirchstraße 6, 10557 Berlin statt, Raum 1101.

Ich werde dann vor Ort sein und weiter darüber berichten. Auch wenn der Platz im Gerichtssaal sicherlich begrenzt ist, freue ich mich, wenn einige andere sich die Zeit nehmen, dem Geschädigten auch vor Ort ihre moralische Unterstützung zu zeigen und sich selbst davon ein Bild machen, ob es in Deutschland noch Gerechtigkeit gibt oder ob sich auch dieser Fall einreiht in das Bild, das Amnesty International von Deutschland bezüglich Rechtsprechung bei Polizeigewalt hat: https://youtu.be/rNr77hjdD7k

Da ich dabei journalistisch tätig bin, werde ich keine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude oder dergleichen anmelden.

Für sachliche Hinweise und Nachfragen habe ich die temporäre Mailadresse [email protected] eingerichtet.

Markus Hoffmann

Telegram-Kanal: https://www.group-telegram.com/kr/dokuvideo.com
Internetseite: https://doku.video
Support: https://www.doku.video/support

BY dokuvideo




Share with your friend now:
group-telegram.com/dokuvideo/59

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

These administrators had built substantial positions in these scrips prior to the circulation of recommendations and offloaded their positions subsequent to rise in price of these scrips, making significant profits at the expense of unsuspecting investors, Sebi noted. This ability to mix the public and the private, as well as the ability to use bots to engage with users has proved to be problematic. In early 2021, a database selling phone numbers pulled from Facebook was selling numbers for $20 per lookup. Similarly, security researchers found a network of deepfake bots on the platform that were generating images of people submitted by users to create non-consensual imagery, some of which involved children. Recently, Durav wrote on his Telegram channel that users' right to privacy, in light of the war in Ukraine, is "sacred, now more than ever." "This time we received the coordinates of enemy vehicles marked 'V' in Kyiv region," it added. Multiple pro-Kremlin media figures circulated the post's false claims, including prominent Russian journalist Vladimir Soloviev and the state-controlled Russian outlet RT, according to the DFR Lab's report.
from kr


Telegram dokuvideo
FROM American