Warning: file_put_contents(aCache/aDaily/post/louiselhay/-1658-1659-1660-1661-1662-1663-1658-): Failed to open stream: No space left on device in /var/www/group-telegram/post.php on line 50
Meticulous | Telegram Webview: louiselhay/1663 -
Telegram Group & Telegram Channel
👀 Lutein – Der Schlüssel zu gesunden Augen & scharfem Sehen?

Unsere Augen sind tagtäglich einer enormen Belastung ausgesetzt – Bildschirmarbeit, UV-Strahlung, Umweltgifte & der natürliche Alterungsprozess setzen ihnen zu. Doch unser Körper verfügt über erstaunliche Mechanismen zum Schutz & zur Regeneration. Eine der wirkungsvollsten Substanzen, die unsere Sehkraft auf natürliche Weise erhalten & verbessern kann, ist Lutein – ein Carotinoid, das gezielt in der Netzhaut, insbesondere im Punkt des schärfsten Sehens, der Makula, gespeichert wird.

Lutein gehört zur Gruppe der Xanthophylle, einer Unterklasse der Carotinoide. Im Gegensatz zu Beta-Carotin, das als Vorstufe von Vitamin A dient, hat Lutein eine direkte Schutzfunktion in der Netzhaut.

Seine 2 Hauptmechanismen sind:

🔵 Blaulicht-Absorption:
Lutein wirkt wie eine natürliche Sonnenbrille in der Makula & filtert energiereiches, kurzwelliges blaues Licht heraus. Dieses Licht dringt besonders tief in das Auge ein & kann oxidativen Stress erzeugen, der die Netzhautzellen schädigt. Durch die Reduktion der Blaulichtbelastung trägt Lutein wesentlich zur Vorbeugung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD) & digitaler Augenbelastung bei.

Antioxidativer Zellschutz:
Freie Radikale entstehen im Auge durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung & den natürlichen Stoffwechsel. Lutein neutralisiert diese schädlichen Moleküle & schützt so die lichtempfindlichen Zellen der Netzhaut vor vorzeitiger Degeneration. Eine unzureichende Versorgung mit Antioxidantien wie Lutein kann die Entwicklung von Katarakten (grauer Star) begünstigen.

Unser Sehvermögen ist nicht nur eine physische, sondern auch eine kognitive Leistung. Die Makula lutea („gelber Fleck“), benannt nach ihrer hohen Lutein-Konzentration, ist der Bereich des schärfsten Sehens. Sie ermöglicht uns, Details zu erkennen, Gesichter zu identifizieren & Texte zu lesen.

Ein Mangel an Lutein kann dazu führen, dass die Makula zunehmend degeneriert – ein schleichender Prozess, der zunächst als leicht verschwommenes oder verzerrtes Sehen beginnt. Studien zeigen, dass eine erhöhte Lutein-Zufuhr nicht nur die strukturelle Integrität der Makula erhält, sondern auch die visuelle Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern kann.

🤔 Besonders spannend: Menschen mit hoher Lutein-Konzentration in der Netzhaut schneiden in Tests zur kognitiven Verarbeitung oft besser ab. Dies legt nahe, dass der Schutz der Makula nicht nur für das Sehen, sondern auch für die mentale Leistungsfähigkeit eine Rolle spielt.

Natürliche Quellen für scharfe Augen

Der menschliche Körper kann Lutein nicht selbst produzieren – wir sind also auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Die besten Quellen sind:

🥬 Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Brokkoli
🌽 Gelbes & orangenes Gemüse: Mais, Kürbis, Paprika
🍳 Eigelb: Besonders bioverfügbar durch die Fettmatrix
🥑 Avocados & Pistazien: Pflanzliche Quellen mit hoher Absorptionsrate

Da Lutein fettlöslich ist, sollte es immer mit einer Fettquelle kombiniert werden, um die Aufnahme im Darm zu optimieren – ein Salat mit Olivenöl oder eine Mahlzeit mit Avocado ist ideal.

🔖 Die AREDS-2-Studie (Age-Related Eye Disease Study) ist eine der bedeutendsten klinischen Untersuchungen zum Thema Augengesundheit. Sie zeigte, dass eine Kombination aus Lutein, Zeaxanthin & Antioxidantien das Fortschreiten der Makuladegeneration signifikant verlangsamen kann.

Weitere Studien legen nahe, dass Lutein:
🔖 Die Sehschärfe und Kontrastwahrnehmung verbessert
🔖 Symptome der digitalen Augenbelastung reduziert
🔖 Den Schutz vor altersbedingten Sehproblemen erhöht

Ein regelmäßiger Verzehr luteinreicher Lebensmittel oder eine gezielte Nahrungsergänzung (10–20 mg täglich) kann somit eine sinnvolle Strategie sein, um die Sehkraft langfristig zu erhalten.

📱 Mehr über:
Chronische Augenerkrankungen
Darm-Augen-Achse
Augenformen
Blaulichtquellen
Das Auge
Kurzsichtigkeit
Makuladegeneration
Glaukom (Grüner Star)
Uveitis
Entzündete Augen

10% auf Dancing-Shiva-Brand mit "HAYMETIC10"
👉 Lutein
Please open Telegram to view this post
VIEW IN TELEGRAM
👍4730🙏7💯1



group-telegram.com/louiselhay/1663
Create:
Last Update:

👀 Lutein – Der Schlüssel zu gesunden Augen & scharfem Sehen?

Unsere Augen sind tagtäglich einer enormen Belastung ausgesetzt – Bildschirmarbeit, UV-Strahlung, Umweltgifte & der natürliche Alterungsprozess setzen ihnen zu. Doch unser Körper verfügt über erstaunliche Mechanismen zum Schutz & zur Regeneration. Eine der wirkungsvollsten Substanzen, die unsere Sehkraft auf natürliche Weise erhalten & verbessern kann, ist Lutein – ein Carotinoid, das gezielt in der Netzhaut, insbesondere im Punkt des schärfsten Sehens, der Makula, gespeichert wird.

Lutein gehört zur Gruppe der Xanthophylle, einer Unterklasse der Carotinoide. Im Gegensatz zu Beta-Carotin, das als Vorstufe von Vitamin A dient, hat Lutein eine direkte Schutzfunktion in der Netzhaut.

Seine 2 Hauptmechanismen sind:

🔵 Blaulicht-Absorption:
Lutein wirkt wie eine natürliche Sonnenbrille in der Makula & filtert energiereiches, kurzwelliges blaues Licht heraus. Dieses Licht dringt besonders tief in das Auge ein & kann oxidativen Stress erzeugen, der die Netzhautzellen schädigt. Durch die Reduktion der Blaulichtbelastung trägt Lutein wesentlich zur Vorbeugung von altersbedingter Makuladegeneration (AMD) & digitaler Augenbelastung bei.

Antioxidativer Zellschutz:
Freie Radikale entstehen im Auge durch UV-Strahlung, Umweltverschmutzung & den natürlichen Stoffwechsel. Lutein neutralisiert diese schädlichen Moleküle & schützt so die lichtempfindlichen Zellen der Netzhaut vor vorzeitiger Degeneration. Eine unzureichende Versorgung mit Antioxidantien wie Lutein kann die Entwicklung von Katarakten (grauer Star) begünstigen.

Unser Sehvermögen ist nicht nur eine physische, sondern auch eine kognitive Leistung. Die Makula lutea („gelber Fleck“), benannt nach ihrer hohen Lutein-Konzentration, ist der Bereich des schärfsten Sehens. Sie ermöglicht uns, Details zu erkennen, Gesichter zu identifizieren & Texte zu lesen.

Ein Mangel an Lutein kann dazu führen, dass die Makula zunehmend degeneriert – ein schleichender Prozess, der zunächst als leicht verschwommenes oder verzerrtes Sehen beginnt. Studien zeigen, dass eine erhöhte Lutein-Zufuhr nicht nur die strukturelle Integrität der Makula erhält, sondern auch die visuelle Verarbeitungsgeschwindigkeit verbessern kann.

🤔 Besonders spannend: Menschen mit hoher Lutein-Konzentration in der Netzhaut schneiden in Tests zur kognitiven Verarbeitung oft besser ab. Dies legt nahe, dass der Schutz der Makula nicht nur für das Sehen, sondern auch für die mentale Leistungsfähigkeit eine Rolle spielt.

Natürliche Quellen für scharfe Augen

Der menschliche Körper kann Lutein nicht selbst produzieren – wir sind also auf die Zufuhr über die Nahrung angewiesen. Die besten Quellen sind:

🥬 Grünes Blattgemüse: Spinat, Grünkohl, Brokkoli
🌽 Gelbes & orangenes Gemüse: Mais, Kürbis, Paprika
🍳 Eigelb: Besonders bioverfügbar durch die Fettmatrix
🥑 Avocados & Pistazien: Pflanzliche Quellen mit hoher Absorptionsrate

Da Lutein fettlöslich ist, sollte es immer mit einer Fettquelle kombiniert werden, um die Aufnahme im Darm zu optimieren – ein Salat mit Olivenöl oder eine Mahlzeit mit Avocado ist ideal.

🔖 Die AREDS-2-Studie (Age-Related Eye Disease Study) ist eine der bedeutendsten klinischen Untersuchungen zum Thema Augengesundheit. Sie zeigte, dass eine Kombination aus Lutein, Zeaxanthin & Antioxidantien das Fortschreiten der Makuladegeneration signifikant verlangsamen kann.

Weitere Studien legen nahe, dass Lutein:
🔖 Die Sehschärfe und Kontrastwahrnehmung verbessert
🔖 Symptome der digitalen Augenbelastung reduziert
🔖 Den Schutz vor altersbedingten Sehproblemen erhöht

Ein regelmäßiger Verzehr luteinreicher Lebensmittel oder eine gezielte Nahrungsergänzung (10–20 mg täglich) kann somit eine sinnvolle Strategie sein, um die Sehkraft langfristig zu erhalten.

📱 Mehr über:
Chronische Augenerkrankungen
Darm-Augen-Achse
Augenformen
Blaulichtquellen
Das Auge
Kurzsichtigkeit
Makuladegeneration
Glaukom (Grüner Star)
Uveitis
Entzündete Augen

10% auf Dancing-Shiva-Brand mit "HAYMETIC10"
👉 Lutein

BY Meticulous









Share with your friend now:
group-telegram.com/louiselhay/1663

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

This provided opportunity to their linked entities to offload their shares at higher prices and make significant profits at the cost of unsuspecting retail investors. Founder Pavel Durov says tech is meant to set you free In 2018, Russia banned Telegram although it reversed the prohibition two years later. Either way, Durov says that he withdrew his resignation but that he was ousted from his company anyway. Subsequently, control of the company was reportedly handed to oligarchs Alisher Usmanov and Igor Sechin, both allegedly close associates of Russian leader Vladimir Putin. However, the perpetrators of such frauds are now adopting new methods and technologies to defraud the investors.
from us


Telegram Meticulous
FROM American