Telegram Group & Telegram Channel
Endlich mal ein Prozess in Berlin wegen "Körperverletzung im Amt"

Am 21. April 2021 hatte ich das Video "Polizeiangriff mit Pfefferspray" aufgenommen: https://www.doku.video/pfefferspray, bei Youtube: https://youtu.be/zdNduMiE0oc. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz wurde damals ein Demonstrant mit einer Pefferspraydose vom Polizisten BE 14301 an den Kopf geschlagen und bekam danach die volle Ladung Pfefferspray ab. Noch im Februar 2022 wurde gegen den Angegriffenen ermittelt, doch dank des Videos gibt es nun endlich ein Strafverfahren gegen den angreifenden Polizisten, angeklagt mit dem "Tatvorwurf: Körperverletzung im Amt pp.".

Der Prozess findet am Donnerstag, 9. März 2023 um 10:00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Tiergarten, Kirchstraße 6, 10557 Berlin statt, Raum 1101.

Ich werde dann vor Ort sein und weiter darüber berichten. Auch wenn der Platz im Gerichtssaal sicherlich begrenzt ist, freue ich mich, wenn einige andere sich die Zeit nehmen, dem Geschädigten auch vor Ort ihre moralische Unterstützung zu zeigen und sich selbst davon ein Bild machen, ob es in Deutschland noch Gerechtigkeit gibt oder ob sich auch dieser Fall einreiht in das Bild, das Amnesty International von Deutschland bezüglich Rechtsprechung bei Polizeigewalt hat: https://youtu.be/rNr77hjdD7k

Da ich dabei journalistisch tätig bin, werde ich keine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude oder dergleichen anmelden.

Für sachliche Hinweise und Nachfragen habe ich die temporäre Mailadresse [email protected] eingerichtet.

Markus Hoffmann

Telegram-Kanal: https://www.group-telegram.com/tw/dokuvideo.com
Internetseite: https://doku.video
Support: https://www.doku.video/support



group-telegram.com/dokuvideo/59
Create:
Last Update:

Endlich mal ein Prozess in Berlin wegen "Körperverletzung im Amt"

Am 21. April 2021 hatte ich das Video "Polizeiangriff mit Pfefferspray" aufgenommen: https://www.doku.video/pfefferspray, bei Youtube: https://youtu.be/zdNduMiE0oc. Zwischen Brandenburger Tor und Potsdamer Platz wurde damals ein Demonstrant mit einer Pefferspraydose vom Polizisten BE 14301 an den Kopf geschlagen und bekam danach die volle Ladung Pfefferspray ab. Noch im Februar 2022 wurde gegen den Angegriffenen ermittelt, doch dank des Videos gibt es nun endlich ein Strafverfahren gegen den angreifenden Polizisten, angeklagt mit dem "Tatvorwurf: Körperverletzung im Amt pp.".

Der Prozess findet am Donnerstag, 9. März 2023 um 10:00 Uhr im Gerichtsgebäude des Amtsgerichtes Tiergarten, Kirchstraße 6, 10557 Berlin statt, Raum 1101.

Ich werde dann vor Ort sein und weiter darüber berichten. Auch wenn der Platz im Gerichtssaal sicherlich begrenzt ist, freue ich mich, wenn einige andere sich die Zeit nehmen, dem Geschädigten auch vor Ort ihre moralische Unterstützung zu zeigen und sich selbst davon ein Bild machen, ob es in Deutschland noch Gerechtigkeit gibt oder ob sich auch dieser Fall einreiht in das Bild, das Amnesty International von Deutschland bezüglich Rechtsprechung bei Polizeigewalt hat: https://youtu.be/rNr77hjdD7k

Da ich dabei journalistisch tätig bin, werde ich keine Demonstration vor dem Gerichtsgebäude oder dergleichen anmelden.

Für sachliche Hinweise und Nachfragen habe ich die temporäre Mailadresse [email protected] eingerichtet.

Markus Hoffmann

Telegram-Kanal: https://www.group-telegram.com/tw/dokuvideo.com
Internetseite: https://doku.video
Support: https://www.doku.video/support

BY dokuvideo




Share with your friend now:
group-telegram.com/dokuvideo/59

View MORE
Open in Telegram


Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

Just days after Russia invaded Ukraine, Durov wrote that Telegram was "increasingly becoming a source of unverified information," and he worried about the app being used to "incite ethnic hatred." Telegram has become more interventionist over time, and has steadily increased its efforts to shut down these accounts. But this has also meant that the company has also engaged with lawmakers more generally, although it maintains that it doesn’t do so willingly. For instance, in September 2021, Telegram reportedly blocked a chat bot in support of (Putin critic) Alexei Navalny during Russia’s most recent parliamentary elections. Pavel Durov was quoted at the time saying that the company was obliged to follow a “legitimate” law of the land. He added that as Apple and Google both follow the law, to violate it would give both platforms a reason to boot the messenger from its stores. Oh no. There’s a certain degree of myth-making around what exactly went on, so take everything that follows lightly. Telegram was originally launched as a side project by the Durov brothers, with Nikolai handling the coding and Pavel as CEO, while both were at VK. The picture was mixed overseas. Hong Kong’s Hang Seng Index fell 1.6%, under pressure from U.S. regulatory scrutiny on New York-listed Chinese companies. Stocks were more buoyant in Europe, where Frankfurt’s DAX surged 1.4%. In February 2014, the Ukrainian people ousted pro-Russian president Viktor Yanukovych, prompting Russia to invade and annex the Crimean peninsula. By the start of April, Pavel Durov had given his notice, with TechCrunch saying at the time that the CEO had resisted pressure to suppress pages criticizing the Russian government.
from tw


Telegram dokuvideo
FROM American